Interessant? Teilen Sie diese Publikation

Agenda 2020 – Reformen auch ohne Krise?

Gut Kaden

, 07.03.2014

Schlagwörter in dieser Publikation:
Ordnungspolitik
Noch vor zehn Jahren galt Deutschland als „kranker Mann Europas“ und aus der Krise entsprangen die Reformen der Agenda 2010. Etwas mehr als eine Dekade später, und aus einer Position der Stärke heraus, stellen sich nun ähnliche Fragen, wenn auch mit anderen Vorzeichen. Sind Reformen denn in guten Zeiten nötig? Welche Prioritäten sollte die Politik in den nächsten Jahren verfolgen? Und nicht zuletzt: Finden Reformen ohne den Druck einer (drohenden) Krise überhaupt in der Gesellschaft Akzeptanz und sind politisch durchsetzbar? Diese und andere Fragen diskutierte die Stiftung Marktwirtschaft beim 2. Expertengespräch auf Gut Kaden, zu dem Wissenschaftler, Politiker, Journalisten und Vertreter der Wirtschaft Anfang März 2014 eingeladen waren.

 

Weitere Publikationen & Veranstaltungen zu den Schlagwörtern:

Ordnungspolitik
Alle Publikationen der Reihe Tagungsberichte