Interessant? Teilen Sie diese Publikation

Heft Nr. 166

Ehrbarer Staat? Politik versus Statistik: Narrative im Spiegel ökonomischer Fakten

Bernd Raffelhüschen, Philipp Toussain, Sebastian Will, Teresa Brinkschmidt

Berlin

, 2023

Angesichts der enormen wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen Deutschland steht, ist es wichtiger denn je, politische Entscheidungen nicht nach demoskopischer oder ideologischer Gefühlslage zu treffen, sondern faktenbasiert abzuwägen und auch unbequeme Tatsachen zu berücksichtigen. Häufig ist dies allerdings nicht in ausreichendem Maße der Fall, wie die Stiftung Marktwirtschaft anhand mehrerer Beispiele zeigt. Dazu stellte sie – in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Generationenverträge der Universität Freiburg – gängige politische Narrative zur langfristigen Entwicklung der Staatsfinanzen, Inflation, Zinsentwicklung sowie Wohnkostenbelastung auf den ökonomischen Prüfstand. Dabei zeigt sich, dass die ökonomischen Realitäten häufig gänzlich anders aussehen, als die politischen Narrative vermuten lassen. Für die öffentliche, aber auch die politische Meinungsbildung lässt das wenig Gutes erwarten.

Weitere Publikationen & Veranstaltungen zu den Schlagwörtern:

Generationenbilanz, Inflation, Staatsschulden, Wohnungspolitik
Alle Publikationen der Reihe Argumente zu Marktwirtschaft und Politik