Gastbeitrag „Staatseingriffe sind Teil des Problems, nicht der Lösung“

Interessant? Teilen Sie diesen Artikel auf Social Media

In seinem FAZ-Gastbeitrag „Staatseingriffe sind Teil des Problems, nicht der Lösung“ verdeutlicht der Kronberger Kreis, wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Marktwirtschaft, dass eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik benötigt wird, die weniger dirigistisch operiert und staatliche Eingriffe und Vorgaben auf das Nötigste beschränkt. Das gilt sowohl für die europäische als auch für die deutsche Wirtschaftspolitik.

Politikversagen ist in vielen Bereichen zum Haupthindernis für nachhaltiges Wirtschaftswachstum geworden. Noch mehr staatliche Subventionen und kleinteilige Regulierungen sind nicht die Lösung. Wieder zu Wachstum und steigendem Wohlstand zu kommen, wird nur möglich sein, wenn private wirtschaftliche Entfaltung deutlich mehr Raum erhält.