Arbeitsschwerpunkte:
- Konjunktur- und Wachstumspolitik, Außenwirtschaftstheorie und -politik, Europäische Union, Ordnungspolitik
Aktivitäten
1990 – 2011
|
Mitglied des Kronberger Kreises |
1989 – 2007
|
Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften und Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln und Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik |
2000 – 2002 | Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung |
1994 – 2002 | Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung |
1996 | Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik |
1989 – 1991 | Vorsitzender der Deregulierungskommission |
1969 – 1989 | Forschungstätigkeit am Institut für Weltwirtschaft, Kiel (ab 1972 Abteilungsleiter, ab 1983 Vizepräsident) |