Arbeitsschwerpunkte:
- Wettbewerbspolitik
- Regulierung
- Energiepolitik
- Institutionenökonomik
- Industrieökonomik
Aktivitäten
seit 2019
|
Herausgeber der Perspektiven der Wirtschaftspolitik (Zeitschrift des Vereins für Socialpolitik) |
seit 2015 | Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb des Vereins für Socialpolitik |
seit 2015 | Mitglied im Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Regulierungsfragen der Bundesnetzagentur |
seit 2012 | Mitglied des Kronberger Kreises |
seit 2009
|
Gründungsdirektor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) und Inhaber des Lehrstuhls für Wettbewerbstheorie und -politik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2007 – 2015 | Vorsitzender des Forschungsbeirats des RWI Essen |
2006 – 2014 | Mitglied der Monopolkommission (Vorsitz von 2008 – 2012) |
2007 – 2009 | Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspolitik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg |
2004 – 2007
|
Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspolitik, insbesondere Wettbewerbstheorie und -politik an der Ruhr-Universität Bochum |
2003 | Habilitation in Volkswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr Hamburg |
1999 – 2003 | Wissenschaftliche Assistenz an der Universität der Bundeswehr Hamburg |
1997 – 1999 | Analyst, später Senior Analyst bei der New Zealand Treasury, Wellington, im Bereich Wettbewerb und Regulierung |
1997 | Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität des Saarlandes |
1996 – 1997
|
Visiting Scholar am Institute for Management, Innovation, and Organization, University of California, Berkeley auf Einladung von Prof. Oliver Williamson |