Interessant? Teilen Sie diese Publikation

1/2020 – Blickpunkt Marktwirtschaft

Berlin

, 2020

Prof. Michael Eilfort, Vorstand der Stiftung Marktwirtschaft, warnt im Editorial des aktuellen Stiftungsmagazins davor, dass einige in ihrer Fixierung auf die Bequemlichkeit des Augenblicks nicht verstünden, dass die Bewältigung der Corona-Folgen eine Aufgabe für Jahrzehnte sei und nicht im Modus „weiter so“ mit noch mehr kurzsichtigen Wohltaten und Regulierung gelingen könne. Leider werde die plumpe und – wie Landtagswahlen von Bayern bis Sachsen gezeigt hätten – die Wähler unterschätzende Anbiederung bei der Mehrheit der über 55-Jährigen fortgesetzt, welche die größte Spaltung in unserer Gesellschaft vertiefe, die zwischen Jung und Alt.

Im Weiteren stellen wir in dieser Ausgabe des Blickpunkts Marktwirtschaft unsere aktuellen Studien und Beiträge zur Corona-Krise im Hinblick auf Folgerungen und Handlungsbedarf, EU-Stabilität sowie was jetzt getan werden sollte, um die coronabedingte Wirtschaftskrise in Deutschland zu überwinden, vor. Zudem geben wir einen Einblick in unsere neuen Publikationen zu den Themen Generationenbilanz und Rentenpolitik sowie über den europäischen Systemwettbewerb mit China und berichten über unsere Veranstaltungen „Die Zukunft des Euro“ sowie „Eine neue Reformagenda für Deutschland und Europa“.

Weitere Publikationen & Veranstaltungen zu den Schlagwörtern:

Corona, Europa, Öffentliche Finanzen, Soziale Marktwirtschaft
Alle Publikationen der Reihe Blickpunkt Marktwirtschaft