Interessant? Teilen Sie diese Publikation

Nr. 1

Auf den Punkt: Rente & Demographie

Michael Eilfort

Berlin

, 2019

Schlagwörter in dieser Publikation:
DemografieRente / Pensionen

2019 beginnt, wie 2018 aufgehört hat: mit zusätzlichen Rentenleistungen. Brexit, Handelskonflikte, analoger und digitaler Investitionsstau? Die zuweilen ziemlich alt aussehende Regierung eines alternden Landes meint: Deutschland braucht dringend eine Grundrente.

Damit klagt sich die Große Koalition selbst an: Die Regierung gesteht damit offiziell ein, dass es sich bei den Rentenpaketen 2014 und 2018 um kaum fassbar teure Geschenke handelte, die weit überwiegend schon wohlsituierten Rentnern zugutekamen und zur Bekämpfung von Altersarmut kaum geeignet waren. Es ist zum Davonlaufen – und eine erschreckend große Zahl junger Menschen macht genau das, wie der Publikation „Rente und Demographie“ zu entnehmen ist. Vielleicht mögen die politisch Verantwortlichen in diesem noch jungen Jahr auch einmal bei den Zukunftsinvestitionen sowie den notwendigen Strukturreformen klotzen statt vornehmlich bei der Altersversorgung?

Mehr zum Thema: „Demographie als Herausforderung der Demokratie“

Weitere Publikationen & Veranstaltungen zu den Schlagwörtern:

Demografie, Rente / Pensionen
Alle Publikationen der Reihe Auf den Punkt