Interessant? Teilen Sie diese Publikation

Heft Nr. 37

Reform des Finanzföderalismus in Deutschland

Clemens Fuest, Michael Thöne

Berlin

, 2009

Schlagwörter in dieser Publikation:
FörderalismusÖffentliche FinanzenSteuern

Zum Inhalt

Nach Ansicht der Stiftung Marktwirtschaft kann die Einführung der dringend benötigten Schuldenbremse nur der erste Schritt zur Revitalisierung des deutschen Finanzföderalismus sein. Weitere Reformen beim Finanzausgleich sowie bei der Steuerautonomie der Bundesländer müssen folgen. Eine Blaupause, wie eine solche Reform aussehen könnte, liefert die neue Studie der Stiftung Marktwirtschaft „Reform des Finanzföderalismus in Deutschland“, die von Prof. Dr. Clemens Fuest und Dr. Michael Thöne erstellt wurde.

Weitere Publikationen & Veranstaltungen zu den Schlagwörtern:

Förderalismus, Öffentliche Finanzen, Steuern
Alle Publikationen der Reihe Kleine Handbibliothek