WebinarDezember 2024Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Was bringen die Reformen?Der ÖRR steht seit Jahren massiv in der Kritik. Er gilt zuweilen als zu teuer, politisch unausgewogen und programmatisch veraltet. In ihrem Reformstaatsvertrag hat sich die... WeiterlesenJustus Haucap, Kronberger Kreis
TagungNovember 2024Mehr Realismus in der Rentenpolitik – Reformoptionen in einer alternden GesellschaftObwohl mit dem im Jahr 2004 eingeführten Nachhaltigkeitsfaktor ein Weg gefunden wurde, die fiskalischen Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Rentenversicherung zumindest partiell... Weiterlesen
TagungSeptember 2024Top oder Flop? – Deutschland ein Jahr vor der BundestagswahlDie Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 28. September 2025 wirft ihre Schatten voraus. Nach erheblichen Stimmenverlusten bei Landtagswahlen und der Europawahl 2024 müssen die Parteien der... Weiterlesen
TagungJuni 2024Gesundheitspolitik im StresstestDem deutschen Gesundheitswesen stehen schwierige Zeiten bevor. Zu vieles wurde jahrelang verschleppt und beiseitegeschoben. Ein Dickicht an lautstarken Partikularinteressen sowie die in einigen... Weiterlesen
WebinarMai 2024Riskiert die EZB eine zweite Inflationswelle?Wird die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang Juni ihre angedeutete Zinswende vollziehen und zu einer lockereren Geldpolitik zurückkehren? Was würde dies für die Stabilität des Euro und der... WeiterlesenKronberger Kreis, Volker Wieland
TagungMärz 2024Sanierungsfall Deutschland? Für eine InfrastrukturwendeKaputte Straßen, marode Brücken, eine aus dem Takt geratene Deutsche Bahn. Dazu fehlende Stromtrassen, schleppender Glasfaserausbau sowie eine unzureichende Digitalisierung vor allem bei der... Weiterlesen
WebinarFebruar 2024Ökonomischer Ausblick 2024: Kamelle oder Fastenzeit?Wie ist es um die deutsche Wirtschafts- und Finanzkraft im neuen Jahr bestellt? Rutscht Deutschland tiefer in die Rezession und muss den Gürtel künftig enger schnallen? Werden energieintensive... WeiterlesenKronberger Kreis, Lars P. Feld
TagungMai 2023Lehren aus den Krisen: Benötigen Deutschland und Europa ein neues Geschäftsmodell?Die Krisen und geopolitischen Veränderungen der vergangenen Jahre haben einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig robuste Wirtschafts- und Gesellschaftsstrukturen, starke freiheitliche Demokratien und... Weiterlesen
WebinarFebruar 2023Inflation, Rezession, Staatsexpansion – Droht Deutschland eine längere Fastenzeit?Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld (Direktor des Walter Eucken Instituts, Persönlicher Beauftragter des Bundesministers der Finanzen für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und Sprecher des... WeiterlesenKronberger Kreis, Lars P. Feld
TagungFebruar 2023Steuerentflechtung und -vereinfachung: Ein Märchen aus 10.801 Gebietskörperschaft?10.784 Kommunen, 16 Länder und ein Bund: Alle haben wichtige Aufgaben und benötigen Mittel zu deren Finanzierung. Alle streben nach planbaren Mittelflüssen und neigen zuweilen dazu, sich... Weiterlesen
WebinarNovember 2022Der Ball ist rund, der Profit auch – ein unfaires Spiel? Fußball-WM und MarktwirtschaftIn unserer Webinar-Reihe wagte der Gründungsdirektor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE), Prof. Dr. Justus Haucap, Mitglied des Kronberger Kreises und ehem. Vorsitzender der... WeiterlesenJustus Haucap, Kronberger Kreis
TagungSeptember 2022Wohlstand sichern in schwieriger Zeit – Innovation als Königsweg?Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine legen noch stärker grundlegende Strukturprobleme in Deutschland offen, die man lange vor 2020 sehen konnte,... Weiterlesen