
26. Februar 2020, Kaden, Deutschland,
[Foto: KAY HERSCHELMANN Mobil: +49 (0)171 26 73 495]
Die Teilnehmer des 8. Kadener Gesprächs zum Thema „Eine neue Reformagenda für Deutschland und Europa“ am 26. Februar 2020 in der Nähe von Hamburg.

Bildergalerie_Gut-Kaden-VIII_Peters
Der Gastgeber, Dr. Lutz Peters, bei der Begrüßung der Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

26. Februar 2020, Kaden, Deutschland,
[Foto: KAY HERSCHELMANN Mobil: +49 (0)171 26 73 495]
Günther H. Oettinger (EU-Kommissar und Ministerpräsident a.D.) sprach über die inner- und außereuropäischen Herausforderungen, vor denen die EU steht. Rechts im Bild der ZEIT-Herausgeber, Josef Joffe Ph.D., der die Veranstaltung moderierte.

26. Februar 2020, Kaden, Deutschland,
[Foto: KAY HERSCHELMANN Mobil: +49 (0)171 26 73 495]
Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld (Direktor des Walter Eucken Instituts, Sprecher des Kronberger Kreis) legte dar, welche Strategie die EU verfolgen und auf welche Politikfelder sie sich konzentrieren sollte.

Bildergalerie_Gut-Kaden-VIII_Wieland
Prof. Volker Wieland Ph.D. (Direktor des Institute for Monetary and Financial Stability, Kronberger Kreis) analysierte die Angemessenheit der expansiven Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und welche Schritte in Zukunft zu erwarten sind.

26. Februar 2020, Kaden, Deutschland,
[Foto: KAY HERSCHELMANN Mobil: +49 (0)171 26 73 495]
Dr. Klaus von Dohnanyi, LL.B. (Yale) (Bundesminister und Erster Bürgermeister Hamburgs a.D.) führte aus, wie Deutschland und Europa im Wettbewerb mit China und den USA am besten bestehen können.

26. Februar 2020, Kaden, Deutschland,
[Foto: KAY HERSCHELMANN Mobil: +49 (0)171 26 73 495]
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest (Präsident des ifo Instituts, Kronberger Kreis), der über den internationalen Steuerwettbewerb referierte, in der Diskussion mit Boris Palmer (Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen), der über nachhaltige P

26. Februar 2020, Kaden, Deutschland,
[Foto: KAY HERSCHELMANN Mobil: +49 (0)171 26 73 495]
Prof. Dr. Heike Schweitzer, LL.M. (Yale) (Humboldt-Universität zu Berlin, Kronberger Kreis) setzte sich mit der Frage auseinander, ob das Wettbewerbsrecht für das globale und digitale Zeitalter adäquat aufgestellt ist.

26. Februar 2020, Kaden, Deutschland,
[Foto: KAY HERSCHELMANN Mobil: +49 (0)171 26 73 495]
In seinem Vortrag zeigte Prof. Dr. Berthold U. Wigger (Karlsruher Institut für Technologie, Kronberger Kreis) auf, was Deutschland für eine nachhaltige Bildungs- und Rentenpolitik tun kann.

Bildergalerie_Gut-Kaden-VIII_Haucap
Prof. Dr. Justus Haucap (Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie, Kronberger Kreis), legte dar, wie detailliert nachhaltige und effiziente Politik agieren muss.